Pavillon Prison Break – das Gaming-Projekt – ist für den BKM-Preis 2018 nominiert!
„Mit der Sprache der Kunst verbinden die ausgewählten Vorhaben Menschen und Lebenswelten, die im Alltag oft nur wenige oder gar keine Berührungspunkte haben, so zum Beispiel analoge und digitale, städtische und ländliche Räume, Geschichte und Gegenwart, kulturelle und politische Bildung…“, so Kulturstaatsministerin Monika Grütters über die 10 Projekte, die es aus einer Auswahl von 104 weiteren in die Liste der Nominierten für den BKM-Preis für kulturelle Bildung der Bundesregierung 2018 geschafft haben. Unter diesen 10 findet sich auch Pavillon Prison Break – das Gaming Projekt. Weitere Informationen zur Nominierung und dem BKM-Preis auf der Webseite der Bundesregierung.
Das Pavillon Prison Break Team fühlt sich geehrt und versteht die Nominierung als Anerkennung dafür, das bislang durch die Industrie und große Unternehmen geprägte Feld der digitalen Spiele für die soziokulturelle Praxis zu erkunden. Die Nominierung ist für uns auch ein Ansporn: Für weitere soziokulturelle Gaming-Projekte & die Weiterentwicklung von Pavillon Prison Break!